Viele unserer Fahrzeuge sind nicht dazu gedacht, um damit eine Spritztour zu machen. Kurze Strecken wie zum Beispiel bei Hochzeiten gehen aber mit den meisten Autos klar, wenn man vorsichtig ist.
Die Rucksack-Gölfe Jetta (1er und 2er) und Vento (3er) haben ihre Fließheck-Brüder in puncto Beliebtheit leider selten eingeholt, sind aber per sé technisch die gleichen „guten“ Autos, nur eben mit Stufenheck.
Gerade beim 3er Golf findet man den Vento als erfrischend andere Alternative zum 3 oder 5 Türer, dabei deutlich seltener, mit dem gewohnten Bild im Innenraum oder unter der Motorhaube.
Hier werkelt der unkaputtbare 1800er Motor mit seligen 75 PS in Verbindung mit einem Automatikgetriebe. Rennen Fahren stand also nicht besonders hoch im Kurs beim Besteller, eher chilliges und ruhigeres Cruisen oder bequem längere Strecken absolvieren. Dies hat der Vento grade nochmal bewiesen, 550km auf eigener Achse ohne jegliche Probleme.
Der grüne Lack blitzt schön in der Sonne, und zeigt sich in einem erfreulich guten Zustand für einen Fast-Oldtimer. Im Januar kann das begehrte H-Kennzeichen erworben werden, der Zustand stellt absolut keinerlei Probleme dar.
Die Golf 3 Krankheit lautet praktisch immer: Rost an den vorderen Kotflügeln. Links zeigt sich auch hier ein klitzekleiner Ansatz, der aber noch im äußeren Bereich bleibt. Rechts ist der Kotflügel ok, nur die äußere Leiste löst sich wie so oft. Ganz minimaler Kantenrost startet auch an den Radläufen. Alles noch gut machbar.
Der Innenraum ist äußerst gepflegt, egal wo man hinschaut. Ein after Sale Radio steckt im Schacht statt dem serienmäßigen VW Gamma. Das Schiebedach ist dicht, die Sitze ohne erkennbaren Verschleiß. In den Bordunterlagen findet sich das Scheckheft, weitestgehend komplett gestempelt und geführt.
Ein frischer Motor-Service wäre im Preis noch inkludiert, Reinsetzen und Losfahren ist die Devise. Die Vredestein Gummis auf den stylischen GTI Felgen sind aus 2023, also ebenfalls kein Handlungsbedarf. Auch neu: alle Stoßdämpfer, Bremsen vorne, Kühler, Heizungskühler und Wasserpumpe.
Das neue Alltagsfahrzeug findet Ihr bei uns eher nicht. Hier geht es um Spaßautos jeglicher Art. Denn Autos sind für uns keine reinen Fortbewegungsmittel, sondern Lebensfreude. Wir bieten Euch bei unserem Angebot immer:
Viele unserer Fahrzeuge sind nicht dazu gedacht, um damit eine Spritztour zu machen. Kurze Strecken wie zum Beispiel bei Hochzeiten gehen aber mit den meisten Autos klar, wenn man vorsichtig ist.
Durch unsere jahrelange Sammelleidenschaft haben wir beim Autokauf alles schon erlebt. Positiv wie negativ. Wir kaufen nur, was wir selbst auch behalten würden.
Wir können Euer Auto bis vor die Haustür liefern, inkl. aller Papiere und sogar einem offiziellen Wertgutachten
Nach schriftlicher oder telefonischer Terminabsprache in unserem Headquarter in 66557 Illingen / Saarland
Wir liefern und holen ab auf einem Autotrailer. Die Kosten dazu variieren je nach Entfernung zu unserem Headquarter.
Ein verbindlicher Suchauftrag kostet exakt 500 Euro, allerdings nur bei erfolgreicher Abwicklung durch uns. Das bedeutet, dass wir mindestens 1 Auto, welches den definierten Anforderungen entspricht, präsentieren können. Beim Zustandekommen eines Kaufvertrags gibt es eine preisabhängige Provision. Siehe hier….
Ihr Kauf ist natürlich freiwillig. Selbst wenn wir alles richtig gemacht haben. Nur die 500 Euro für den Auftrag fallen in diesem Falle trotzdem an.
Wir vermitteln den Kauf zwischen Verkäufer und Käufer, und dafür bekommen wir eine Vermittlungsprovision, je nach Höhe des Kaufpreises. Diese ist vertraglich geregelt und transparent für alle. Verhandelt werden kann auch, dass die Komplettabwickling durch uns gemacht wird, also inkl. Abholung, Überprüfung, Papierkram, Lieferung bis vor die Haustür.