Viele unserer Fahrzeuge sind nicht dazu gedacht, um damit eine Spritztour zu machen. Kurze Strecken wie zum Beispiel bei Hochzeiten gehen aber mit den meisten Autos klar, wenn man vorsichtig ist.
Seine harmlose babyblaue Farbe kann nicht kaschieren, dass dieser Thunderbird, zu Deutsch Donnervogel, nicht zum Spielen gebaut wurde. Volle 7 Liter Hubraum aus dem legendären 429cui Thunderjet Motor mobilisieren gut 260 Pferde, die das schwere 2türige Hardtop Coupé bis auf zu damaligen Zeiten aberwitzige 188km/h beschleunigten.
Heute würde man wohl keinem Oldtimerfan oder US Car Enthusiast mehr empfehlen, diesen Highspeed auszufahren. Die Fahrwerke, Bremsen und Lenkungen dieser 60ern Jahre Straßenkreuzer haben mit denen moderner Fahrzeuge nicht mehr viel am Hut, und schnell Fahren wird schnell zur Mutprobe.
Ein Cruiser ist er heute, und das kann er. Der dicke V8 säuselt entspannt und nicht aufdringlich laut und prollig wie einige seiner Chevy oder Mopar Kollegen. Ein T-Bird hat Klasse, Stil und Eleganz. Fast alle Baureihen bis in die 90er Jahre hinein waren von Erfolg gekrönt. Unser Modell aus den späten 60ern zeigt ungeniert viele Stil-Facetten aus diesem extrovertierten Jahrzehnt, am auffälligsten durch den breiten Frontgrill der die Scheinwerfer am Tag dezent verdeckt.
Die Jahre sind auch an unserem Vogel nicht spurlos vorbeigegangen. Der Lack zeigt leichte Ermattungserscheinungen, und natürlich gibt es Kratzer und Gebrauchsspuren. Der Thunderbird wurde offensichtlich nicht komplett restauriert, sondern zeigt sich als ehrlicher Survivor. Nachlackierungen sind aber dennoch sehr wahrscheinlich.
Der Unterboden zeigt sich frei von fiesem Rost, die Vollabnahme beim TÜV sowie das historische Gutachten waren reine Formsache. Die Elektrik funktioniert gut, und auch sonst ist technisch an diesem US Car alles in Ordnung.
Als wir das Auto bekamen machte sich sehr starker Ölverlust bemerkbar. Leider erwies sich der Motor als undicht. Das Ergebnis war eine komplette Überholung in einer Fachwerkstatt für rund 5.000 Euro (Rechnung vorhanden).
Dabei wurde u.a. der komplette Motor demontiert, alles gecheckt, der Zylinderkopf neu geplant und die Kopfdichtung sowie die Kurbelwellensimmerringe erneuert, alles gereinigt, und beim Zusammenbau bekam er natürlich neue Flüssigkeiten und Dichtungen. Somit ist der Motor im Grunde komplett überholt, auch beim Getriebe wurden Öl und Dichtungen erneuert.
Gerade wird noch der Tank gespült, um eine wohl ältere Verunreinigung zu beseitigen. Danach ist der Thunderbird 100% ready to drive. Er springt hervorragend an, und fährt sich sehr gut. Da diese Modelle verhältnismäßig seltener sind als ihre Vorgänger und Nachfolger gibt es auch in Deutschland nicht viele. Somit ist man seltener und gern gesehener Gast auf allen Treffen.
Zeitgenössische und Typ spezifische Originalliteratur gibt es vom Vorbesitzer ebenfalls noch dazu. Die Ersatzteilversorgung ist durchaus nicht schlecht, gerade in den USA gibt es noch alles.
Das neue Alltagsfahrzeug findet Ihr bei uns eher nicht. Hier geht es um Spaßautos jeglicher Art. Denn Autos sind für uns keine reinen Fortbewegungsmittel, sondern Lebensfreude. Wir bieten Euch bei unserem Angebot immer:
Viele unserer Fahrzeuge sind nicht dazu gedacht, um damit eine Spritztour zu machen. Kurze Strecken wie zum Beispiel bei Hochzeiten gehen aber mit den meisten Autos klar, wenn man vorsichtig ist.
Durch unsere jahrelange Sammelleidenschaft haben wir beim Autokauf alles schon erlebt. Positiv wie negativ. Wir kaufen nur, was wir selbst auch behalten würden.
Wir können Euer Auto bis vor die Haustür liefern, inkl. aller Papiere und sogar einem offiziellen Wertgutachten
Nach schriftlicher oder telefonischer Terminabsprache in unserem Headquarter in 66557 Illingen / Saarland
Wir liefern und holen ab auf einem Autotrailer. Die Kosten dazu variieren je nach Entfernung zu unserem Headquarter.
Ein verbindlicher Suchauftrag kostet exakt 500 Euro, allerdings nur bei erfolgreicher Abwicklung durch uns. Das bedeutet, dass wir mindestens 1 Auto, welches den definierten Anforderungen entspricht, präsentieren können. Beim Zustandekommen eines Kaufvertrags gibt es eine preisabhängige Provision. Siehe hier….
Ihr Kauf ist natürlich freiwillig. Selbst wenn wir alles richtig gemacht haben. Nur die 500 Euro für den Auftrag fallen in diesem Falle trotzdem an.
Wir vermitteln den Kauf zwischen Verkäufer und Käufer, und dafür bekommen wir eine Vermittlungsprovision, je nach Höhe des Kaufpreises. Diese ist vertraglich geregelt und transparent für alle. Verhandelt werden kann auch, dass die Komplettabwickling durch uns gemacht wird, also inkl. Abholung, Überprüfung, Papierkram, Lieferung bis vor die Haustür.